Fliesenarten

Fliesenarten

A & M Fliesendesign

A & M Fliesendesign

Es gibt viele Fliesenarten – wir zeigen Ihnen die Besonderheiten und beraten Sie gerne.

Es gibt viele Fliesenarten – wir zeigen Ihnen die Besonderheiten und beraten Sie gerne.

Wir bieten Ihnen alle Fliesenarten wie Feinsteinzeug, Steinzeug, Steingut, Naturstein, Glasfliesen, Keramikfliesen und vieles mehr in unserem rund 500 m² großen Fliesenausstellung an.

Sie haben vor Ihr Bad, Wohnräume oder Außenanlagen neu zu gestalten dann sind Sie hier bei A & M Fliesendesign in Landsberg am Lech genau richtig. Wir beraten Sie und bieten dabei beste Qualität und professionellen Service.

Für die Verlegung sind wir auch Ihre Spezialisten – A & M Fliesendesign Ihren Fliesenleger für die perfekte Gestaltung Ihres Badezimmer, Wellnessbereiches, Wohnräume und vieles mehr als Partnerunternehmen.
Ihr professionelles Unternehmen A&M Fliesendesign alles unter einem Dach – perfekt – alles aus einer Hand!

Fliesenarten

Welche Fliesenart wird benötigt? Für jedes Projekt die optimale Fliese – Fliesen in ihrer Vielfalt.

Sie möchten ein Bad, Wohnräume oder eine Terrasse gestalten lassen? Sie wissen aber noch nicht mit welche Fliesenart verwendet werden soll? Wir haben viele Fliesenarten in unserer Ausstellung und können Ihnen beratend zur Seite stehen.

Hier ist eine Auswahl an Fliesenarten

Feinsteinzeug ist aufgrund seiner ausgezeichneten Eigenschaften das meist verwendete Material. Bei der Herstellung wird feines Mineralpulver mit anderen Flussmitteln unter hohem Druck trocken gepresst. Die Brenntemperatur von ca. 1.200 Grad trägt zu einer sehr dichten Verbindung bei. Es ist äußerst stabil, strapazierfähig und langlebig, fleckresistent, wasserabweisend und frostsicher. Es eignet sich zur Verlegung an Wand und am Boden. In Bezug auf die Verwendung im Außenbereich fragen Sie bitte den Fachmann.
Hat die Feinsteinzeug-Fliese eine glänzende Oberfläche, so wurde diese beim Herstellungsprozess mechanisch poliert. Es wird empfohlen, polierte Fliesen im Küchen- oder Kantinenbereich vor dem ersten Einsatz zu imprägnieren, da sich durch das Herstellungsverfahren mikrofeine Öffnungen in der Oberfläche gebildet haben, in denen sich Schmutz festsetzen kann.

Eine Steinzeugfliese wird bei einer Temperatur von ca. 1.000 bis 1.100 Grad gebrannt. Durch Zugabe von Flussmitteln werden für eine höhere Dichte des Materials und damit eine geringere Wasseraufnahme und bessere mechanische Festigkeit gesorgt. Weil Steinzeugfliesen sehr strapazierfähig und ¬fleckenresistent sind, eignen sie sich hervorragend für die Verlegung in stark belasteten Bereichen, wie z. B. Küchen und Kantinen.

Steingut ist das Material mit der niedrigsten Brenntemperatur (ca. 850 bis 1.000 Grad). Die Wasseraufnahme liegt aufgrund der Grobporigkeit bei mehr als 10%, deshalb ist Steingut nicht frostsicher und kann nur im Innenbereich verlegt werden. Der Vorteil bei diesen Fliesen liegt in der guten Bearbeitbarkeit. Steingutfliesen werden hauptsächlich in Bädern oder Küchen als Wandfliesen verarbeitet. Zur Verlegung am Boden nicht geeignet.

Naturstein wird in Steinbrüchen abgebaut, auf Maß gesägt und teilweise ober¬flächig behandelt. Das natürliche Material ist pflegeintensiv, belohnt jedoch mit einer einmaligen Optik. Gerade die gegebenen Farbunterschiede und Unebenheiten machen das Material besonders wert- und reizvoll. Die gängigsten Natursteinsorten sind Granit, Kalkstein, Marmor, Quarzit, Schiefer, Sandstein und Travertin. Bis auf Marmor ist Naturstein sowohl für die Verlegung im Innen- als auch im Außenbereich geeignet. Natursteine dürfen nur mit speziellen Klebern verlegt und mit speziellem Fugenmörtel verfugt werden.

Glasfliesen sind pflegeleicht und hygienisch. Die Oberfläche ist glatt, hart und porenfrei. Häufig werden sie in Form von Mosaiksteinchen als Bordüre in eine Fliesenfläche integriert, um farbige Akzente zu setzen. Die Bruchgefahr bei der Verlegung von Glasfliesen erfordert den Einsatz von Spezialwerkzeug sowie besondere Kleber und Fugenmörtel.

FAQ´s – Häufige Fragen

Sie haben Fragen und wir haben die Antworten

Hier werden wir in der nächsten Zeit immer wieder Antworten zu Ihren häufigen Fragen einstellen.

Kaum ein Material kann besser gereinigt werden. Fliesen haben zudem einen vergleichsweisen geringen Bedarf an Reinigungsmitteln, was wiederum der Umwelt zugutekommt. Zudem ist die Fliese ein fantastischer Wärmeleiter und Wärmespeicher und somit der perfekte Belag in Kombination mit einer Fußbodenheizung.
Und: Keramikbeläge lösen keine Allergien aus. So ist die Fliese der ideale Wand- und Bodenbelag für Allergiker.

Von Toben bis Tanzen: Fliesen unterliegen praktisch keinem Verschleiß und sind daher für jeden Spaß zu haben. Und wenn Sie einen Beweis für die Belastbarkeit von Fliesenoberflächen brauchen: die hart und dicht gesinterte Oberfläche von Feinsteinzeug hat eine ähnlich hohe Ritzhärte wie Diamant. Härter geht kaum. Modernen Feinsteinzeugfliesen kann in Sachen Widerstandsfähigkeit und Belastbarkeit kein anderer Bodenbelag auch nur annähernd das Wasser reichen.

Für die Pflege Ihrer Fliesen verwenden Sie am besten unseren Lithofin-Reiniger. Flecken oder Verfärbungen brauchen Sie darüber hinaus bei Fliesenbelägen niemals befürchten. Durch die harte, dichte Oberfläche können keine Stoffe eindringen – Schmutz bleibt immer oberflächlich. Außerdem ist Fliesenkeramik sehr beständig gegen alle möglichen chemischen Stoffe, so dass die Oberfläche kaum durch irgendetwas beschädigt werden kann.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer 08191 / 427921-0. Wir überzeugen Sie gerne von unserer qualitativ hochwertigen Arbeit.



A & M FLIESENHANDEL




    *Datenschutzerklärung gelesen

    *Einverständnis: Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.


    Loading...

    close-link

    ÖFFNUNGSZEITEN A&M FLIESENHANDEL

    Mo, Di, Do, Fr: 09:00 – 17:00 Uhr

    Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr

    Samstag: geschlossen

    ÖFFNUNGSZEITEN A&M FLIESENDESIGN

    Mo – Fr: 07:00 – 17:00 Uhr

    Samstag: geschlossen

    ÖFFNUNGSZEITEN A&M FLIESENHANDEL

    Mo, Di, Do, Fr: 09:00 – 17:00 Uhr

    Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr

    Samstag: geschlossen

    ÖFFNUNGSZEITEN A&M FLIESENDESIGN

    Mo – Fr: 07:00 – 17:00 Uhr

    Samstag: geschlossen